Mobile Payment – werden Banken zum Commodity?

Nun ist auch in den Vorstandsetagen der europäischen Banken die Erkenntnis angekommen, dass der Kunde keine von internen Arrondierungsbemühungen getragenen Allfinanz-Konzerne und Konzepte erdulden möchte, sondern sich mit Dingen beschäftigen möchte, welche in das Leben erleichtern. Mobile Payment scheint nun endlich in Fahrt zu kommen. Theodor Weimer, CEO der Hypovereinsbank aus München bekannte jüngst im September: „Die wahre Schlacht wird nicht zwischen den Banken geschlagen“. Durch die Allgegenwärtigkeit von Mobile Devices, Cloud-Diensten, Quantifiy-Your-Self-Appliances etc. ist die digitale Welt den Kunden zwischenzeitlich so nah auf den Leib gerückt, dass er ihnen zunehmend bei seinen Finanzgeschäften schenkt. Apple Pay, das jüngste Beispiel, gewinnt zunehmend an Zulauf und der Sprung auf den alten Kontinent ist nur noch ein Frage der Zeit. Schade eigentlich, dass sich die deutschen Bankhäuser sich in der 2000er-Jahren ihre Innovationsmotoren, die Direktbanken, größtenteils entledigt haben und das kreative Personal entweder in der hausinternen Allfinanzokratie oder an Wettbewerber verloren haben. Die Finanzbranche bleibt herausgefordert und muss sich nun selbst erfinden, um weiter für den Konsumenten relevant zu bleiben.

Update:
Wesentlicher Hinderungsgrund für die Verbreitung von Mobile Payment in Deutschland scheinen derzeit noch diffuse Sicherheitsbedenken zu sein. Das Auftreten eines stark beleumundeten Trustee könnte hier für Abhilfe sorgen. Apple hätte womöglich die Kapazität dazu.

Update 18.12.2014

Der neben Ingenico (Ogone, EasyCash…) und Wirecard dritte große Anbieter von Zahlungsdienstleistung, Payone, gab heute den Einstieg der DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag) bekannt. Damit schließen die Sparkasse eine sich möglicherweise auftuende Lücke im M- und E-Commerce-Bereich, welche durch die bereits bestehende Beteiligung an der B+S offenbar nicht richtig adressiert werden konnte.

Weiterführende Links:

Sascha Mattke

Paywall und Netz-Inhalte: Forscher untersuchen Online-Bezahlinhalte Artikel

In: Technology Review, 2019.

Abstract | Links | BibTeX

Bernd Mewes; dpa

Chinesischer Bezahlgigant Alipay bleibt Kampf um deutschen Markt fern Artikel

In: heise.de, 2018.

Abstract | Links | BibTeX

Chaim Gartenberg

Facebook reportedly plans to launch its own cryptocurrency Artikel

In: The Verge, 2018.

Abstract | Links | BibTeX

Tahir Chaudhry; Tanja Grenzer

Afrika überspringt das Stromnetzzeitalter Artikel

In: Süddeutsche.de, 2018.

Abstract | Links | BibTeX

Mariella Moon

Facebook Messenger lets you send cash to friends with PayPal Artikel

In: Engadet, 2017.

Abstract | Links | BibTeX

André M Bajorat

Der Kampf um unsere Identitäten Artikel

In: Payment and Banking, 2017.

Abstract | Links | BibTeX

Kim Rixecker

Facebook-Paywall: Erste Tests für Bezahl-Inhalte ab Oktober Artikel

In: t3n, 2017.

Abstract | Links | BibTeX

IT Finanzmagazin

MOBILE PAYMENT - jetzt auch noch WeChat Pay: Wirecard bringt Alipay-Konkurrenten nach Europa Artikel

In: IT Finanzmagazin, 2017.

Abstract | Links | BibTeX

René Hesse

N26 äußert sich zu ausstehenden Überweisungen Artikel

In: mobiFlip, 2017.

Abstract | Links | BibTeX

Hanno Bender

Bargeld bleibt bestimmend Artikel

In: BargeldlosBlog, 2017.

Abstract | Links | BibTeX

Alipay and WeChat near $3 trillion payments milestone Artikel

In: Finextra, 2017.

Abstract | Links | BibTeX

Jon Russell

WhatsApp will reportedly launch peer-to-peer payments in India within 6 months Artikel

In: TechCrunch, 2017.

Abstract | Links | BibTeX

Giles Turner; Lulu Yilun Chen

WeChat Expands in Europe in Bid for Global Advertisers, Payments Artikel

In: Bloomberg, 2017.

Abstract | Links | BibTeX

Alexander Mühlauer

EU-Bankenaufsicht blockiert strengere Regeln bei Online-Zahlungen Artikel

In: Süddeutsche Zeitung, 2017.

Abstract | Links | BibTeX

Axel Kannenberg

Girocard kontaktlos: NFC-Zahlungen bald bei Lidl und Esso Artikel

In: heise.de, 2017.

Abstract | Links | BibTeX

Bundesministerium der Finanzen

Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Vorschriften der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (Zahlungsdiensteumsetzungsgesetz – ZDUG). url

2016.

Abstract | Links | BibTeX

Adrian Sanger

Appetite for mobile payment is growing, but only slowly Artikel

In: GfK Insights Blog, 2016.

Abstract | Links | BibTeX

Martin Schramm

Mobile Payment - Wenn das Handy zur Geldbörse wird Artikel

In: IQ Wissenschaft und Forschung, Bd. Bayerischer Rundfunk, 2015.

Abstract | Links | BibTeX

Ben Schwan

Studie: Mobile Banking und Wallet-Apps in Deutschland am Anfang Artikel

In: heise.de, 2014.

Abstract | Links | BibTeX

Jörn Bender; DPA

Banken im Ringen mit der mobilen Konkurrenz Artikel

In: heise.de, 2014.

Abstract | Links | BibTeX

Kristin R. Moyer

Anyone Can build a bank Artikel

In: Gartner, 2014.

Abstract | Links | BibTeX

Janessa Rivera; Rob van der Meulen

Gartner Says Worldwide Mobile Payment Transaction Value to Surpass $235 Billion in 2013 Artikel

In: Gartner, 2013.

Abstract | Links | BibTeX